Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kurzfassung der wichtigsten Kundenrechte
Diese Übersicht dient nur der Orientierung. Verbindlich sind ausschliesslich die vollständigen AGB.
- Gründungen: 100%-Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30 Tagen ab Bestellung und vor notarieller Beurkundung.
- Handelsregisteränderungen / nach 30 Tagen: Rücktritt möglich; bereits entstandene Kosten sind zu tragen (50% vor Beurkundung, 100% nach Beurkundung).
- RecordWise kann Bestellungen ablehnen oder stornieren: Bereits bezahlte Beträge werden zurückerstattet; weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Preise in CHF, exkl. MWST sowie Gebühren Dritter (z. B. Handelsregister, Banken).
- Zahlung per Kreditkarte oder Rechnung; Rechnungen innert 20 Tagen zahlbar.
- Bei Zahlungsverzug: Verzugszinsen von 5%.
- Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Keine Haftung für indirekte/mittelbare Schäden oder Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn).
- Direkte Schäden begrenzt auf das bezahlte Honorar.
- Keine Haftung für Hilfspersonen, Drittanbieter oder externe Dienste.
- Bearbeitung gemäss Schweizer DSG und – soweit anwendbar – DSGVO; angemessene Sicherheitsmassnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen).
- Weitergabe an Dritte nur, soweit zur Vertragserfüllung nötig (z. B. Notare, Handelsregister, Banken, IT-Dienstleister).
- Sofern nicht ausdrücklich untersagt, Nutzung von Kundendaten für eigene Marketingzwecke möglich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der recordwise GmbH
-
Allgemeines
Die recordwise GmbH, Am Gozenberg 7, 9200 Gossau SG (nachfolgend "RecordWise" genannt) betreibt die Internetplattform recordwise.ch ("Plattform").
Über die Plattform stellt RecordWise Privatpersonen und Unternehmen (nachfolgend "Kunden" genannt) einen Online-Gründungsservice (nachfolgend "Gründungsservice") zur Verfügung. Überdies können Kunden auf der Plattform weitere entgeltliche und unentgeltliche Dienstleistungen und Produkte im Zusammenhang mit der Gründung oder Führung eines Unternehmens in Anspruch nehmen (zusammen mit dem Gründungsservice nachfolgend "Online-Service" genannt).
-
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Services sowie sämtlicher von RecordWise angebotener Dienstleistungen und Produkte.
Der Kunde bestätigt durch ausdrückliche Anerkennung der AGB beim Registrierungsprozess, aber auch durch jede sonstige Nutzung des Online-Service, dass er den Inhalt dieser AGB zur Kenntnis genommen und deren Geltung im vollen Umfang zugestimmt hat.
-
Bestellung
Mit Abschluss des Bestellvorgangs im Online-Service beauftragt der Kunde RecordWise mit der Erbringung der im Online-Service gewählten Dienstleistung gemäss den vom Kunden eingegebenen Angaben und Modalitäten.
RecordWise behält sich die jederzeitige Anpassung des Dienstleistungsangebots und/oder des Online-Services ohne vorgängige Ankündigung gegenüber dem Kunden vor.
- Preise und Bezahlung
- Allgemeines
RecordWise behält sich vor, Preise jederzeit zu ändern. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Plattform publizierten Preise. Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF) und exklusive allfälliger anwendbarer Mehrwertsteuer (MWST). Alle Preise verstehen sich exklusive weiterer allfällig anwendbarer Steuern oder Gebühren.
Kosten und Gebühren Dritter, insbesondere des kantonalen Handelsregisteramtes und von Banken, sind vom Honorar ausgenommen. Sie werden direkt durch die jeweiligen Stellen oder durch RecordWise der gegründeten Gesellschaft in Rechnung gestellt. Ebenfalls vorbehalten bleiben allfällige Auslagen von RecordWise, welche im Rahmen der Auftragserfüllung zusätzlich angefallen sind.
Der Kunde hat alles zu tun, um einen zügigen und reibungslosen Ablauf des Online-Service zu ermöglichen. Sollte aus Gründen, die beim Kunden liegen, nach der Auftragserteilung die öffentliche Beurkundung oder die Eintragung der Gesellschaft nicht erfolgen, so behält sich RecordWise vor, für den Vorbereitungsaufwand das bereits geleistete Honorar nicht zurückzuerstatten. Sollte der Kunde nach Bestätigung der im Online-Service eingegebenen Angaben Änderungswünsche anbringen, werden die dadurch verursachten Mehrkosten, insbesondere der Mehraufwand von allfällig unterbeauftragten Dritten, zuzüglich allfälliger Auslagen und gesetzlich geschuldeter Mehrwertsteuer durch den Kunden übernommen.
- Zahlungsmittel und Bonitätsabklärung
Bezahlungen werden ausschliesslich in Schweizer Franken akzeptiert. RecordWise behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsmittel ohne Begründung generell oder für einzelne Kunden auszuschliessen. Weiter ist RecordWise berechtigt, auf bestimmte Zahlungsmittel Zuschläge zu erheben. RecordWise kann zur Wahrung berechtigter Interessen eine Bonitätsabklärung über den Kunden bei Dritten einholen und Kundendaten zum Zahlungsverhalten an Dritte weitergeben. Bestellte Produkte sowie Gutscheine bleiben bis zur vollständigen Begleichung der Kaufsumme (inkl. allfälliger Zuschläge) Eigentum von RecordWise.
- Zahlungsfristen und Zahlungsverzug
Der Kunde verpflichtet sich, den in Rechnung gestellten Betrag innert 20 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt mit Versand der Gründungsunterlagen. Wird die Rechnung nicht innerhalb dieser Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde abgemahnt. Erfolgt die Zahlung auch nicht innerhalb der angesetzten Mahnfrist, gerät der Kunde automatisch in Verzug. Ab Eintritt des Verzugs schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5%. RecordWise behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen.
- Allgemeines
-
Rücktritt und 100%-Geld-zurück-Garantie bei Gründungen
-
Jederzeitiges Rücktrittsrecht
Dem Kunden und RecordWise steht das Recht zu, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Bereits entstandene Aufwendungen und Kosten sind vollumfänglich zu erstatten. Ein Rücktritt zu Unzeiten ist nicht zulässig.
Die durch den Rücktritt verursachten Kosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt und betragen bei einem Rücktritt vor notarieller Beurkundung (der Unternehmensgründung bzw. Statutenänderung) 50% bzw. bei einem Rücktritt nach notarieller Beurkundung (der Unternehmensgründung bzw. Statutenänderung) 100% der ordentlichen Gebühren des in Auftrag gegebenen Geschäfts. Vorbehalten bleibt die 100%-Geld-zurück-Garantie bei Gründungen gemäss Ziffer 5.2.
RecordWise ist zudem ohne Nennung von Gründen freigestellt, Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen oder vom Vertrag zurückzutreten. In einem solchen Fall wird der Kunde informiert und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Kunden sind gänzlich ausgeschlossen.
-
100%-Geld-zurück-Garantie bei Gründungen
Bei Gründungen gewährt RecordWise zusätzlich eine freiwillige 100%-Geld-zurück-Garantie. Der Kunde kann innerhalb von 30 Tagen ab Bestellung und vor der notariellen Beurkundung (bzw. bei Einzelunternehmen vor dem Versand der Unterlagen an das Handelsregisteramt) ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten und erhält das volle Honorar von RecordWise zurück. Ausgenommen hiervon sind ausschliesslich bereits angefallene Drittgebühren (z. B. amtliche Gebühren oder Bankspesen).
Der Rücktritt und die Geltendmachung der 100%-Geld-zurück-Garantie sind ausschliesslich per E-Mail an RecordWise mitzuteilen. Nach Ablauf von 30 Tagen ab Bestellung sowie bei Handelsregisteränderungen besteht kein Anspruch auf diese Garantie. In diesen Fällen gilt allerdings weiterhin das Rücktrittsrecht gemäss Ziffer 5.1.
-
Jederzeitiges Rücktrittsrecht
-
Allgemeine Verpflichtungen, Gewährleistungen und Zusicherungen
Der Kunde verpflichtet sich und gewährleistet hiermit, dass sämtlich über den Online-Service eingegebenen Angaben der Wahrheit entsprechen und verpflichtet sich, dass sämtliche Formulare sorgfältig und vollständig ausgefüllt werden. Im Übrigen bestätigt der Kunde, vor Vornahme der Beurkundung und vor der Anmeldung beim zuständigen Handelsregisteramt sämtliche Angaben detailliert überprüft und als korrekt befunden zu haben.
Weiter verpflichtet sich der Kunde, die Zugangsdaten zur Plattform sicher aufzubewahren und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Kunde verpflichtet sich, allfällige Unklarheiten unverzüglich RecordWise oder der von RecordWise unterbeauftragten Dritten bereits im Vorfeld mitzuteilen. RecordWise behält sich jederzeitige Rückfragen beim Kunden ausdrücklich vor.
Der Kunde bestätigt, zur Kenntnis genommen zu haben, dass die Fälschung oder Verfälschung einer Urkunde, die Benutzung einer echten Unterschrift zur Herstellung einer unechten Urkunde und die unrichtige Beurkundung einer rechtlich erheblichen Tatsache sowie die Erschleichung einer Falschbeurkundung nach Art. 253 StGB strafbar ist, und verpflichtet sich, die Bestimmungen über das Verbot der Einlagerückgewähr (Art. 680 Abs. 2 OR; Art. 793 Abs. 2 OR) einzuhalten.
-
Datenschutz
Für die Bearbeitung von Personendaten gilt die Datenschutzerklärung von RecordWise, welche integrierender Bestandteil dieser AGB ist.
RecordWise verarbeitet Personendaten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Es werden angemessene technische und organisatorische Massnahmen, einschliesslich Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, getroffen, um Kundendaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
RecordWise darf Personendaten im Rahmen der Vertragserfüllung an Dritte weitergeben, soweit dies erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere Notare, Handelsregisterämter, Banken, Treuhänder sowie sorgfältig ausgewählte IT-Dienstleister. Die Datenübermittlung erfolgt stets über sichere Kommunikationswege. Eine Übermittlung ins Ausland findet nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) statt.
Sofern der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf RecordWise die Kundendaten zu eigenen Marketingzwecken verwenden sowie für Werbezwecke an sorgfältig ausgewählte Partner weitergeben.
Der Kunde bleibt für die Rechtmässigkeit der von ihm an RecordWise übermittelten Daten verantwortlich. Übermittelt der Kunde Daten Dritter, bestätigt er, dazu berechtigt zu sein und die betroffenen Personen entsprechend informiert zu haben.
- Haftung
- Allgemein
Allfällige Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss oder aus unerlaubter Handlung sind gegenüber RecordWise ausgeschlossen, soweit kein vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten vorliegt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Haftung für indirekte oder mittelbare Schäden, Folgeschäden sowie für entgangenen Gewinn, die sich aus der Nutzung, Fehlleistung oder einem Leistungsausfall ergeben, ist ausgeschlossen. Die Haftung für unmittelbare Schäden ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für die betroffene Dienstleistung oder das Produkt an RecordWise bezahlt hat. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden, die durch grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten verursacht wurden.
Der Kunde ist verpflichtet, RecordWise allfällige Schäden innerhalb von sechs Monaten nach deren Eintritt schriftlich geltend zu machen.
Die vorstehenden, soweit gesetzlich zulässigen, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten sowohl für vertragliche wie auch für ausservertragliche Ansprüche des Kunden.
Eine verschuldensunabhängige Haftung von RecordWise ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet RecordWise nicht für Störungen, die ausserhalb ihres Verantwortungsbereichs liegen, namentlich nicht für Sicherheitsmängel oder Betriebsunterbrüche bei Drittunternehmen, mit denen RecordWise zusammenarbeitet oder von denen sie abhängig ist. RecordWise übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für Hardware, Produkte oder zusätzliche Dienste Dritter, die im Zusammenhang mit den angebotenen Leistungen genutzt oder eingebunden werden. RecordWise ist nicht Partei von Rechtsverhältnissen zwischen dem Kunden und Drittanbietern solcher Dienste.
Der Kunde haftet selbst für Verstösse gegen geltendes Recht, behördliche Vorschriften oder diese AGB im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen und stellt RecordWise von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, einschliesslich Forderungen, Schäden, Gewinneinbussen sowie Kosten der Rechtsverteidigung.
Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird vollumfänglich ausgeschlossen.
- Anmeldung bei der Mehrwertsteuer
RecordWise bietet die Anmeldung bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) zur Unterstellung unter die Mehrwertsteuer als Dienstleistung an. Sofern dies vom Kunden gewünscht wird, nimmt RecordWise die Anmeldung bei der ESTV vor. RecordWise hält sich dabei an die Anweisungen des Kunden. Die Entscheidung über die gewählte MwSt.-Methode sowie den Zeitpunkt der Anmeldung liegt ausschliesslich beim Kunden. RecordWise übernimmt keine Haftung für finanzielle Nachteile, die sich aus der vom Kunden gewählten Methode oder dem Anmeldedatum ergeben.
Falls der Kunde trotz gewünschter Anmeldung keine Bestätigung der ESTV erhält, ist er verpflichtet, RecordWise innert 7 Tagen zu informieren. Unterbleibt diese Meldung, entfällt jegliche Haftung von RecordWise für eine unterbliebene Anmeldung.
- Verträge
RecordWise bietet die Erstellung von Verträgen (z.B. Aktionärbindungsverträge, Gesellschafterbindungsverträge, Arbeitsverträge) an. Die Verträge basieren auf den vom Kunden übermittelten Daten. RecordWise übernimmt keine Haftung für Ansprüche oder Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Verträge entstehen.
- Beratung
Im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen erbringt RecordWise ausschliesslich Beratung zu handelsregisterrechtlichen Vorgängen. Für sämtliche Fragestellungen, die nicht in direktem Zusammenhang mit einem handelsregisterrechtlichen Vorgang stehen, hat sich der Kunde eigenverantwortlich an die dafür zuständigen Fachpersonen (z.B. Treuhänder, Steuerexperten, Finanzberater, Anwälte anderer Rechtsgebiete) zu wenden.
Der Kunde trägt die Verantwortung, die rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen eines handelsrechtlichen Vorgangs eigenständig abzuklären. Jegliche Haftung von RecordWise in diesem Zusammenhang ist ausgeschlossen. Insbesondere ist dem Kunden bewusst, dass RecordWise keine Steuer- oder Finanzberatung erbringt.
- Allgemein
-
Immaterialgüterrechte
Alle Elemente des Online-Services sowie auch alle anderen Elemente der Plattform sind urheberrechtlich geschützt und stehen im ausschliesslichen Eigentum von RecordWise. RecordWise gewährt dem Kunden ein unübertragbares und nicht ausschliessliches Recht zur Nutzung des Online-Services gemäss diesen AGB.
-
Übertragung und Beizug von Hilfspersonen
Rechte und Pflichten aus dem Vertrag zwischen RecordWise und dem Nutzer können jederzeit durch RecordWise an einen Dritten abgetreten und übertragen werden. Dem Kunden steht dieses Recht nur mit schriftlicher Zustimmung von RecordWise zu.
RecordWise kann zur Erfüllung seiner Dienstleistungen jederzeit Hilfspersonen beiziehen und/oder die Erfüllung seiner Dienstleistungen ganz oder teilweise auf Dritte übertragen.
-
Änderung der AGB
RecordWise behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die neue Version der AGB tritt durch Publikation auf der Internetseite von RecordWise in Kraft.
Massgebend für den Kunden ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende AGB Version, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.
-
Priorität
Diese AGB gehen sämtlichen älteren Bestimmungen und Verträgen vor. Einzig Bestimmungen aus Individualverträgen, welche die Bestimmungen dieser AGB noch spezifizieren, gehen diesen AGB vor.
-
Verrechnung
Vorbehältlich gegenteiliger schriftlicher Vereinbarung schliessen die Parteien die Verrechnung der Honoraransprüche von RecordWise mit allfälligen Gegenforderungen des Kunden aus.
-
Teilweise Ungültigkeit
Falls irgendeine Bestimmung dieser AGB ungültig sein oder werden sollte, beeinträchtigt dies die Gültigkeit und die Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB in keiner Weise. Die unwirksame Bestimmung ist mittels Auslegung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt für allfällige Vertragslücken.
-
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für die Erledigung von Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung werden die ordentlichen Gerichte des Kantons St. Gallen als zuständig anerkannt. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist St. Gallen. Für Kunden mit ausländischem Wohn- bzw. Geschäftssitz gilt St. Gallen als Betreibungsort und als ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Verfahren. Auf diese Vereinbarung ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen des internationalen Privatrechts und des Wiener Kaufrechts anwendbar.
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am (v1.5).